Linsenhofener Sämling
Beschreibung
Die Frucht ist klein bis mittelgroß, flachrund, weite Kelchgrube. Die glatte Schale ist etwas wachsig, bei Reife goldgelb, sonnenseits braunrot geflammt. Das Fruchtfleisch ist gelblich-weiß, saftig, fest, säurebetont fruchtig, günstiges Zucker-Säure-Verhältnis.
Wirtschafts-, Saft- und Mostapfel.
Baumreife ab Mitte Oktober, windfest, Verwertung ab Ende Oktober. Der Ertrag ist mittelhoch und alterniert.
Der Baum wächst mittelstark mit steilen Trieben und bildet eine breitpyramidale Krone mit überhängenden Fruchtästen aus. Die Sorte ist sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge. Sehr späte Blüte.